Traditionelle chinesiche Kräuterbehandlung

 

Chinesische Kräuter können bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden und jedem Alter eingenommen werden.

 

Die Chinesische Kräutertherapie verwendet vorwiegend Pflanzenteile (Wurzeln, Rinden, Blüten und Blätter), aber auch Pilze, Mineralien und einige Tierprodukte. In der Regel werden mehrere Kräuter in Form von Tees, Tabletten, Granulaten, Pulvern oder Auflagen verwendet.

 

Der Therapeut stellt für jeden Patienten eine individuelle Kräutermischung zusammen. Besonders wirksam und verträglich sind die chinesischen Heilpilze, die individuell nach chinesischer Diagnose verordnet werden.

 

Chinesische Kräuter werden bei einer Apotheke bestellt, die über ein Prüfzertifikat zur Qualität der von ihr ausgelieferten Kräuter  vorlegen kann. Diese Qualitätsstufe bietet die Sicherheit, auf die Sie ein Recht haben und die Sie auch bezahlen. Chinesische Heilkräuter werden je nach chinesischer Diagnose eingesetzt und sollten, um die Gesundheit dauerhaft zu erhalten, mit einer individuell abgestimmten Ernährung ergänzt werden.

Logo: Chr. Bülow-Sartori
Logo: Chr. Bülow-Sartori

Christina

Bülow-Sartori

Heilpraktikerin

Lehrerin für Pflegeberufe

Referentin für Naturheilkunde

Foto: Chr. Bülow-Sartori
Foto: Chr. Bülow-Sartori

 

Volkshochschule Lingen

 

Präsenz-veranstaltung

Powerpaket zum Pfunde purzeln

Mi., 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr

 

Volkshochschule 

Meppen

 

 

Präsenz-veranstaltung

 

Mit darmgesunder Ernährung zum Wohlfühlgewicht

Mi., 26.03.25, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr

 

Freier atmen mit Naturmedizin bei Asthma und chronischer Bronchitis

Mi., 14.05.25, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr

 

Dem Stress die Stirn bieten

Mi., 18.06.2025

19:00 Uhr bis 21:15 Uhr

 

 

 

Sie möchten einen individuellen Vortrag buchen? 

Sprechen Sie mich gerne an!

 

 

 

 

 

Alle Fotos auf dieser Homepage unterliegen dem Copyright von

Chr. Bülow-Sartori